Not all robots are created equal. Discover seven reasons why Brain Corp puts safety first in every autonomous mobile robot, with UL-recognized BrainOS® technology and 21M+ hours of real-world experience.
Wir bei Brain Corp sehen die Zukunft der Automatisierung nicht nur in der Verbesserung der Effizienz. Es geht darum, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen bei jedem Einsatz zu gewährleisten. Da Unternehmen autonome mobile Roboter (AMRs) einsetzen, um ihre Abläufe zu optimieren, ist es wichtig zu verstehen, dass nicht alle Roboter das gleiche Maß an Sicherheit bieten.
Die Entscheidung für einen AMR ist eine Verpflichtung. Ein Engagement für die Sicherheit der Mitarbeiter. Eine Verpflichtung zum Schutz der Kunden. Eine Verpflichtung, Ihre Marke zu schützen. Brain Corp setzt den Industriestandard für Robotersicherheit - denn nichts ist wichtiger als der Schutz der Menschen und Orte, die Ihr Unternehmen voranbringen.
Roboter können ähnlich aussehen, sich aber in ihrer Fähigkeit, reale Herausforderungen zu bewältigen, drastisch unterscheiden. Die Entwicklung eines Roboters, der unter idealen Bedingungen funktioniert, ist relativ einfach. Die Entwicklung eines Roboters, der in einer Reihe von realen Szenarien sicher funktioniert, erfordert eine rigorose Technik. Brain Corp lehnt es ab, an der falschen Stelle zu sparen. Diese Verpflichtung ist das Herzstück unseres Ansatzes für eine vertrauenswürdige Automatisierung.
We believe safety claims must be verifiable. That’s why our BrainOS® controllers hardware are UL Recognized, meeting demanding functional safety requirements and redundant system protections against potential failures. A machine with BrainOS® inside ensures it has undergone independent, rigorous evaluation. We’re committed to transparency and real accountability.
Safety improves through experience. Brain Corp robots have accumulated over 21 million autonomous operational hours in real-world settings. We analyze this data to identify issues early and implement targeted software updates. Each robot in our fleet benefits from insights gathered across all deployments. This process keeps our robots prepared for complex environments.
Software ist entscheidend für die Sicherheit. Updates müssen mit Sorgfalt durchgeführt werden. BrainOS®-Software-Updates folgen einem kontrollierten, validierten Prozess, der die Sicherheit in den Vordergrund stellt. Unser Rahmenwerk ermöglicht es uns, kontinuierliche Sicherheitsverbesserungen zu liefern, ohne unerwartete Risiken einzugehen.
Mehr Sensoren bedeuten nicht automatisch mehr Sicherheit für die Roboter. Der Schlüssel liegt in der genauen Verarbeitung der Informationen. BrainOS® nutzt eine große Datenbank mit Sensordaten aus der Praxis, um Tausende von Szenarien zu simulieren, bevor Updates veröffentlicht werden. So wird sichergestellt, dass unsere Roboter ihre Umgebung richtig interpretieren und zuverlässig reagieren.
Brain Corp powers over 40,000 robots across six continents, with 21 million+ operational hours and 250 billion+ square feet covered autonomously. This scale demonstrates our ability to maintain safety while growing our global footprint. Our documented safety response process has been active since our first deployment, supporting ongoing improvements.
Sicherheit ist keine Funktion - sie ist unsere Grundlage. Brain Corp ist bestrebt, Automatisierungslösungen zu liefern, denen Unternehmen vertrauen können. Wir setzen uns für unabhängige Validierung, strenge Technik und kontinuierliche Verbesserung ein. Dieser Ansatz macht die Führungsrolle von Brain Corp in der Roboterindustrie aus.