BrainOS® liefert die klare Bestandstransparenz und die Einblicke, die Einzelhändler und Lagerhäuser benötigen, um die Bestandsproduktivität zu maximieren, die Gewinnmargen zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Mit BrainOS® erhalten Sie Einblicke auf Regalebene, die Ihnen dabei helfen, Produkte verfügbar zu halten, Preise korrekt zu gestalten und die Effizienz der Filialteams zu steigern.
Proaktive Erkennung von Artikeln, die nicht mehr vorrätig sind, mithilfe von KI-gestützter Regalüberwachung. So können Sie rechtzeitig für Nachschub sorgen und die Verfügbarkeit im Regal schützen, bevor die Kundenzufriedenheit darunter leidet.
Eliminieren Sie manuelle Bestandskontrollen durch automatisches Scannen der Bestände, so dass sich die Mitarbeiter in den Geschäften auf hochwertige Kundenkontakte und wichtige betriebliche Prioritäten konzentrieren können.
Stellen Sie sicher, dass das Planogramm eingehalten wird, und beschleunigen Sie das Auffinden von Artikeln, indem Sie die Produktplatzierung in jedem Gang genau verfolgen - so können sowohl Mitarbeiter als auch Kunden das Gewünschte leichter finden.
Erkennen Sie schnell Preis- und Aktionsdiskrepanzen und minimieren Sie Fehler, die sich auf die Gewinnspanne, die Einhaltung von Vorschriften und das Vertrauen der Kunden auswirken.
Gewinnen Sie Einblicke auf Bestandsebene, die die Bestandsgenauigkeit verbessern, Erfüllungsfehler reduzieren und die Lagereffizienz optimieren - alles mit BrainOS®.
Senken Sie die Arbeits- und Lagerhaltungskosten, indem Sie Zykluszählungen und Bestandsprüfungen automatisieren und so Kapital freisetzen und den Durchsatz in der gesamten Anlage optimieren.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Lager auf SKU-Ebene, um optimale Lagerbestände zu erhalten und das Risiko von Fehlbeständen oder Überbeständen zu verringern.
Verteilen Sie Ihre Arbeitskraft auf höherwertige Funktionen, indem Sie sich wiederholende Scanaufgaben auslagern und so die Gesamtproduktivität des Lagers und die Auslastung der Mitarbeiter erhöhen.
Verbessern Sie die Kommissioniergenauigkeit und reduzieren Sie kostspielige Fehlauslieferungen, indem Sie den Standort und die Anzahl der Bestände vor der Ausführung überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bestellungen gleich beim ersten Mal richtig ausgeliefert werden.
In dieser kurzen Demo der BrainOS® Mobile App erhalten Sie einen Vorgeschmack auf die Erkenntnisse, die Ihre Teams gewinnen können.
In Einzelhandels- und Lagerumgebungen klafft eine Realitätslücke. Systeme zeigen zwar eine Sache an, aber die Realität vor Ort offenbart oft fehlende Bestände, verlegte Artikel oder Etikettierungsfehler. Roboter und KI können dabei helfen, diese Realitätslücke mit genauen und zeitnahen Erkenntnissen zu schließen.
Die jährlichen Kosten von Bestandsverzerrungen, von Nichtvorräten bis zu Überbeständen, für Einzelhändler in aller Welt
der Käufer wechseln den Einzelhändler, wenn sie mit anhaltenden Lieferengpässen konfrontiert werden
der Lagermitarbeiter geben an, dass sie zu viel Zeit mit Aufgaben verbringen, die automatisiert werden sollten
der Lagerbetreiber nennen Personalbeschaffung, Effizienz und Produktivität als größte Herausforderung
Computer Vision, RFID und Barcode-Scanning ermöglichen es Robotern, Produkte, ihre Platzierung und ihren Preis zu überprüfen, was den Prozess der Inventur effizienter, präziser und konsistenter macht.
Unsere firmeneigene KI-Software bietet eine unübertroffene Präzision bei der Identifizierung von Paletten und Beständen und sorgt so für klare Sicht und priorisierte Maßnahmen für die Teams.
Wir liefern den Teams direkt umsetzbare Erkenntnisse, damit sie Probleme mit dem Lagerbestand an allen Standorten schnell erkennen und lösen können - und zwar nach Prioritäten geordnet.
Die Bestandsverfolgung ist schwierig und zeitaufwändig. Roboter machen es einfach.
Treten Sie ein in eine Zukunft, in der die Bestandsverfolgung nahtlos automatisiert ist und die Kundenzufriedenheit und die Arbeitsabläufe im Team verbessert.
Artikel, Interviews, Videos, Ebooks und mehr von Brain Corp.