Juli 29, 2025
-
Schrubber
-
Artikel

Warum Sicherheit die Grundlage für jede erfolgreiche Automatisierung ist

Mit der zunehmenden Verbreitung autonomer mobiler Roboter (AMRs) im öffentlichen und industriellen Bereich wird die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften immer wichtiger. BrainOS®-gesteuerte Roboter sind mit 3D LiDAR, Computer Vision und einer mehrschichtigen Sicherheitsarchitektur ausgestattet, um strenge globale Standards zu erfüllen und in dynamischen, gemeinsam genutzten Umgebungen zuverlässig zu arbeiten. Mit Zertifizierungen wie SIL2 und UL 3100 stellt Brain Corp sicher, dass seine Automatisierungslösungen konsistente Leistung bieten, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Bodenpflege
Ein Symbol für einen Roboterscanner

Zusammenfassung

Wie kann die Automatisierung in Umgebungen erfolgreich sein, in denen Sicherheit und Leistung nicht voneinander getrennt werden können?

Automatisierung, die in der realen Welt funktioniert, beginnt mit einer sicheren Grundlage. BrainOS® stattet Roboter mit zertifizierten Systemen, adaptiver Sensorik und integrierter Redundanz aus, damit sie sich in dynamischen Umgebungen sicher bewegen können. Von den Gängen in Geschäften bis hin zu Lagerhallen liefert es zuverlässige Leistung, ohne die Menschen oder die Abläufe in seinem Umfeld zu gefährden.

Inhalt

Roboter wurden nicht immer gebaut, um sich unter uns zu bewegen. In den Anfängen der Automatisierung waren sie stationäre Maschinen - Schweißarme, Pick-and-Place-Geräte, schwere Hebevorrichtungen -, die für sich wiederholende manuelle Arbeiten hinter bewachten Bereichen in Lagerhäusern und Fabriken konzipiert waren. Diese frühen Roboter waren schnell, leistungsstark und effizient, aber sie waren nicht dafür gemacht, sich in der Nähe von Menschen zu bewegen.

Das hat sich geändert. Mit dem Einzug autonomer mobiler Roboter (AMRs) in den öffentlichen Raum ist es zwingend erforderlich, dass sie sich in aktiven Umgebungen bewegen können: in den Gängen von Geschäften, auf Laderampen, in Krankenhausfluren und Flughafenterminals. Sie bewegen sich in denselben Bereichen wie Mitarbeiter, Kunden und Patienten - und das in Echtzeit, oft ohne direkte Aufsicht. In diesen gemeinsam genutzten Umgebungen hat die Sicherheit Priorität. Eine verzögerte Reaktion oder ein technisches Versagen verlangsamt nicht nur die Produktivität, sondern birgt auch das Risiko einer Unterbrechung des Arbeitsablaufs, von Sachschäden oder Personenschäden. 

Aus diesem Grund benötigen Betriebsteams, die ihre Effizienz verbessern, die Arbeitsbelastung reduzieren und die Konsistenz zwischen den Standorten wahren wollen, mehr als nur Leistungskennzahlen. Sie brauchen eine Automatisierung, der sie vertrauen können, dass sie sicher, zuverlässig und unabhängig arbeitet. Bei Brain Corp ist die Sicherheit kein nachträglicher Gedanke. Sie ist in die BrainOS®-Plattform eingebettet.

Entwickelt für die Navigation in der realen Welt

BrainOS®-gesteuerte Roboter sind so konzipiert, dass sie sich in Räumen mit viel Bewegung und Unvorhersehbarkeit bewegen können. Mithilfe von 3D-LiDAR und Computer Vision erfasst und interpretiert das System seine Umgebung. Wenn der Roboter Personen, Regale, Wagen, Paletten und temporäre Hindernisse erkennt, passt er seinen Weg dynamisch an, um sich sicher und präzise zu bewegen. Ob in Stoßzeiten oder in engen Lagerbereichen, BrainOS® ermöglicht eine sichere Interaktion mit der Umgebung, ohne dass eine ständige menschliche Aufsicht erforderlich ist.

Mehrschichtige Sicherheit, die nicht von einem einzigen System abhängt

Robuste Sicherheit entsteht durch Redundanz. Die mehrstufige funktionale Sicherheitsarchitektur von Brain Corp minimiert einzelne Fehlerquellen und unterstützt den sicheren Betrieb, selbst wenn eine Komponente ausfällt. Hinderniserkennung, Umgebungskartierung und eingebettete Stoppprotokolle arbeiten zusammen, um Risiken zu bewerten und Maßnahmen zu ergreifen. Das System überwacht kontinuierlich Veränderungen, wie z. B. einen Gabelstapler, der in eine Fahrspur einfährt, oder eine Person, die sich in den Weg stellt, und leitet die Route entsprechend um. Dieses Design stellt sicher, dass AMRs mit der Stabilität und Kontrolle arbeiten, die Unternehmensumgebungen erfordern.

Zertifiziert, um die höchsten Leistungsstandards zu erfüllen

BrainOS® erfüllt die weltweit anerkannten Sicherheitsstandards, die für Systeme gelten, die in einer gemeinsamen menschlichen Umgebung betrieben werden. Die Steuerungshardware ist UL Recognized für SIL2 (Safety Integrity Level 2) gemäß den Normen 60730-1 und IEC61508. Unsere Roboter sind außerdem für die Einhaltung der Normen UL 3100 und UL 62368-1 ausgelegt. Diese UL-Anerkennung unterstützt eine stündliche Zuverlässigkeitsrate von 99,9999 % oder mehr - eine wesentliche Anforderung für Einrichtungen, die auf eine ununterbrochene, sichere Leistung angewiesen sind.

Sicherheitsunterstützung, die mit Ihnen wächst

Eine wirksame Automatisierung erfordert abgestimmte Teams, klare Prozesse und eine nachhaltige Leistung. Brain Corp bietet Einsatzplanung, praktische Schulungen und operative Unterstützung, um sicherzustellen, dass Sicherheitsprotokolle vorhanden sind und verstanden werden. Ganz gleich, ob Sie neue Standorte erschließen oder neue Arbeitsabläufe einführen, auf das Sicherheitsframework können Sie sich verlassen. Die Teams gewinnen das Vertrauen, mit AMRs zu arbeiten, und die Kontinuität des Betriebs bleibt erhalten.

Sicherheit macht die Automatisierung nachhaltig

Eine Automatisierung ohne Sicherheit birgt Risiken, verlangsamt die Akzeptanz und untergräbt die betrieblichen Ziele. Automatisierung mit Sicherheit als Grundlage schafft langfristigen Wert - sie steigert die Produktivität und schützt Menschen und Anlagen. BrainOS® wurde für Umgebungen entwickelt, die beides erfordern: Leistung und Schutz. Es ermöglicht AMRs einen sicheren Betrieb unter realen Bedingungen mit der Konsistenz und Zuverlässigkeit, die Unternehmen erwarten.

Erfahren Sie, wie BrainOS® die Sicherheit in der Automatisierung neu definiert: braincorp.com/safety

Ressource teilen:

Verwandte Produktressourcen