April 15, 2025
-
Schrubber
-
Artikel

Tennant Company bringt X6 ROVR auf den Markt - Autonome Reinigungskraft für große und komplexe Anlagen

Der mittelgroße Schrubbroboter wurde für gewerbliche und leichtindustrielle Umgebungen entwickelt und bietet eine maximale Bodenabdeckung, um die steigenden Anforderungen an eine intelligentere Reinigung zu erfüllen.

Bodenpflege
Ein Symbol für einen Roboterscanner

Zusammenfassung

Inhalt

Die Tennant Company (NYSE: TNC), ein weltweit führender Anbieter von Reinigungsgeräten und -lösungen, hat heute die Markteinführung des X6 ROVR bekannt gegeben, seiner neuen mittelgroßen autonomen Scheuersaugmaschine, die für die Reinigung von bis zu 75.000 Quadratmetern pro Zyklus ausgelegt ist. Der X6 ROVR baut auf der bewährten Leistung des kompakten X4 ROVR auf und wurde entwickelt, um der Größe und Komplexität größerer gewerblicher und leichtindustrieller Umgebungen gerecht zu werden. Der X6 ROVR umfasst eine optionale neue Tennant XC1 Dockingstation, mit der die Maschine zwischen den Reinigungszyklen aufgeladen werden kann, was dazu beiträgt, Ausfallzeiten zu reduzieren und manuelle Eingriffe zu begrenzen.

"Angesichts der anhaltenden Personalknappheit in Unternehmen ist die Automatisierung von Routinereinigungsaufgaben ein klarer und bewährter Weg zur Steigerung der betrieblichen Effizienz", so Dave Huml, Präsident und CEO der Tennant Company. "Wir haben den X6 ROVR entwickelt, um diese Herausforderung zu meistern - er liefert zuverlässige, autonome Leistung in großen und komplexen Umgebungen, damit sich die Reinigungsteams auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können. 

Angetrieben von BrainOS®, der KI-gesteuerten Autonomieplattform von Brain Corp, bietet der X6 ROVR einen zuverlässigen, leistungsstarken und vertrauenswürdigen autonomen Betrieb für die Navigation in realen Umgebungen in bewährtem Umfang. Mit einer optionalen autonomen Docking-Station kann sich der X6 ROVR zwischen den Reinigungszyklen selbst aufladen, was die Produktivität erhöht und manuelle Eingriffe reduziert. Weitere wichtige Merkmale sind: 

  • ‍ErweiterterReinigungsbereich mit Hochkapazitätstanks und Lithium-Ionen-Energie: Der X6 ROVR verwendet eine 26-Zoll-Doppelscheiben-Schrubbbahn und 25-Gallonen-Lösungs- und Rückgewinnungstanks, um bis zu 75.000 Quadratmeter mit einem einzigen Tank zu reinigen. Die Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen eine kontinuierliche Laufzeit von bis zu sechs Stunden.
  • Mittelgroßes Design und Manövrierfähigkeit auf höchstem Niveau: Die durchdachte Grundfläche des X6 ROVR und das fortschrittliche 3D-LiDAR ermöglichen einen effizienten Einsatz sowohl auf offenem Gelände als auch in überfüllten Bereichen. Die Hinderniserkennung in Echtzeit und die adaptive Routenführung sorgen für eine sichere, gleichmäßige Leistung in dynamischen Umgebungen.
  • Autonomer Betrieb mit Echtzeit-Routing und Leistungsverfolgung: BrainOS® bieteteinen bewährten autonomen Betrieb mit Echtzeit-Routing-Funktionen für eine intelligentere Navigation, Remote-Einsatz und Flottenmanagement-Tools für die Leistungsverfolgung auf Unternehmensebene. Integrierte Reporting-Tools bieten datengestützte Einblicke und helfen den Verantwortlichen in den Einrichtungen, Fortschritte zu überwachen und Verbesserungen voranzutreiben.

"Unsere Kunden in den Bereichen Einzelhandel, Bildung und Gesundheitswesen haben mit der ROVR-Plattform messbare Ergebnisse erzielt. Jetzt bringen wir diese Technologie mit dem X6 ROVR auch in kleine Industrie- und große Gewerbebetriebe", sagt Seth Rourke, Vice President of Global Product Management bei Tennant Company. "Das Produkt zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, eine hohe Reinigungsleistung zu erbringen und dabei unglaublich wendig und kompakt zu sein."

Der X6 ROVR wird ab dem 15. April 2025 erhältlich sein. Weitere Informationen über die ROVR-Produktreihe und die laufenden Investitionen von Tennant in die AMR-Technologie finden Sie unter https://www.tennantco.com/en_us/1/machines/scrubbers/product.x6-rovr.autonomous-floor-scrubber.m-x6rovr.html.

Ressource teilen:

Verwandte Produktressourcen