5. Mai 2025
-
Schrubber
-
Artikel

Brain Corp und Tennant: Höhere Standards für Roboterservice in EMEA

Brain Corp und Tennant setzen einen neuen Standard in EMEA, indem sie hochmoderne Reinigungsroboter mit einem leistungsstarken Service-Ökosystem verbinden, das sich auf Betriebszeit und Zuverlässigkeit konzentriert. Jeder Roboter wird mit einem umfassenden Servicevertrag geliefert, der schnelle Reaktionszeiten, lokalen Support und sofort verfügbare Ersatzteile gewährleistet. Diese Partnerschaft hilft Unternehmen, einen nahtlosen Betrieb mit vorhersehbaren Kosten und maximaler Effizienz aufrechtzuerhalten.

Bodenpflege
Ein Symbol für einen Roboterscanner

Zusammenfassung

Werden Ihre Reinigungsroboter von einem Service unterstützt, auf den Sie sich verlassen können?

Brain Corp und Tennant liefern mehr als nur fortschrittliche autonome Reinigung - sie bieten ein zuverlässiges Servicemodell, das für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Mit schnellen Reaktionszeiten, lokalem Support und integrierten Servicevereinbarungen profitieren Kunden in der gesamten EMEA-Region von einer höheren Betriebszeit und einem ruhigen Gewissen. Es ist eine Partnerschaft, die auf Leistung in großem Maßstab ausgelegt ist.

Inhalt

Wenn man in einen Reinigungsroboter mit fortschrittlicher autonomer Technologie investiert, ist die Zuverlässigkeit des Services von entscheidender Bedeutung. Die Partnerschaft zwischen Brain Corp und Tennant bietet Kunden in ganz Europa hochmoderne autonome Reinigungslösungen sowie ein robustes Service-Ökosystem, das die Betriebszeit und die betriebliche Effizienz maximiert. Hier erfahren Sie, warum das wichtig ist und wie sich ihr Servicemodell von anderen abhebt.

Warum Servicevereinbarungen so wichtig sind

In den Reinigungsbetrieb integrierte Roboter sind nicht nur Werkzeuge, sie sind für ein konsistentes und effizientes Gebäudemanagement unerlässlich. Aus diesem Grund werden 100 % der Tennant-Roboter in EMEA, die auf BrainOS® laufen, mit einem umfassenden Servicevertrag geliefert. Da 40 % der Einsätze in der EMEA-Region auf Mietflotten entfallen, sind diese Verträge häufig im Preis inbegriffen, so dass die Kunden von Anfang an beruhigt sein können.

Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass sich die Kunden auf ihre Robotersysteme verlassen können, ohne sich Gedanken über unerwartete Ausfallzeiten oder Reparaturkosten machen zu müssen, was den Betrieb reibungsloser und berechenbarer macht.

Maximierung der Betriebszeit durch hervorragenden Service

Für Reinigungsroboter ist Betriebszeit alles. Das Servicemodell von Tennant ist so konzipiert, dass die Betriebszeit Priorität hat und bietet herausragende Merkmale wie:

  • ‍Servicezeitrahmen-Optionen: Kunden können je nach ihren betrieblichen Anforderungen Servicefenster von 24, 48 oder 72 Stunden wählen. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, ihre Wartungspläne für minimale Unterbrechungen anzupassen.‍
  • Schnelle, flexible Unterstützung: Alle AMR-Geräte in der EMEA-Region werden mit einem Full-Service-Vertrag verkauft - entweder PRO24 oder PRO48 - der je nach gewähltem Plan eine Reaktionszeit von 24 oder 48 Stunden bietet (in einigen Ländern auch am Wochenende). Wenn der Service vor 10 Uhr morgens angefordert wird, ist ein Techniker häufig schon am Nachmittag vor Ort - manchmal sogar noch früher. In Ländern wie Portugal zum Beispiel ist eine Reaktion am selben Tag Standard.
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen: Während bei einigen Herstellern/Vertriebshändlern kritische Roboterkomponenten vor Ort fehlen können, stellt Tennant sicher, dass Ersatzteile in ganz Europa verfügbar sind. Dadurch werden Verzögerungen durch den Versand vermieden und eine schnellere Lösung von Problemen gewährleistet.

Kundenorientierte Dienstleistungserbringung

Der Ansatz von Tennant bei der Wartung von Robotern spiegelt sein Engagement für den Erfolg seiner Kunden wider. Mit einem Netzwerk von geschulten Experten und einer robusten Infrastruktur bietet Tennant einen unvergleichlichen Support für die fortschrittlichen Komponenten in BrainOS®-gesteuerten Robotern. Zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen gehören:

  • Spezialisiertes Fachwissen: Die Techniker sind sowohl in der BrainOS®-Technologie als auch in den Robotersystemen von Tennant gründlich geschult, so dass sie Probleme effizient diagnostizieren und beheben können.
  • Lokalisierter Service: Mit einer starken europäischen Präsenz stellt Tennant sicher, dass die Kunden bei Bedarf Zugang zu zeitnahem, lokalem Support haben.
  • Vorhersehbare Kosten: Dienstleistungsvereinbarungen vereinfachen die Budgetierung und eliminieren unvorhergesehene Ausgaben, wodurch die Betriebskosten überschaubarer werden.

Warum dies für Ihr Unternehmen wichtig ist

Bei der Investition in einen Reinigungsroboter geht es um mehr als nur um Technologie; es geht darum, sicherzustellen, dass die Technologie konsistente Ergebnisse liefert. Die Partnerschaft zwischen Brain Corp und Tennant geht über die Innovation hinaus, indem ein Service-Rahmenwerk geschaffen wird, das operative Spitzenleistungen unterstützt. Unabhängig davon, ob Sie einen einzelnen Standort oder ein Netzwerk von Einrichtungen verwalten, stellt diese Partnerschaft sicher, dass Ihre Reinigungsvorgänge nicht unterbrochen werden.

Wenn Sie sich für Tennant AMRs mit BrainOS® entscheiden, kaufen Sie nicht nur eine fortschrittliche Reinigungstechnologie, sondern sichern sich auch eine zuverlässige Leistung und Sicherheit im großen Maßstab.

Ressource teilen:

Verwandte Produktressourcen