August 5, 2025
-
Schrubber
-
Presseerklärung

Brain Corp stellt neue kartenzentrierte Workflows vor, die den Roboterbetrieb vereinfachen und die visuelle Klarheit verbessern

Bodenpflege
Ein Symbol für einen Roboterscanner

Zusammenfassung

Inhalt

Brain Corp, das autonome Technologieunternehmen, das transformative Lösungen in den Bereichen Robotik und KI entwickelt, um die Arbeitswelt zu verbessern, gab heute die Einführung der Map-Centric Workflows innerhalb der BrainOS®-Plattform bekannt. Dieses Update, das Teil von Release 1.18 ist, führt eine intuitive und visuell reichhaltige Schnittstelle ein, die die Erstellung und Ausführung von Reinigungsrouten auf den BrainOS®-betriebenen X4 ROVR und X6 ROVR™-Robotern für alle Bediener erleichtert, indem sie bei jedem Schritt einen klaren visuellen Kontext liefert. 

Zu den wichtigsten Fortschritten im kartenzentrierten "Teach"-Fluss gehören:

  • Vollständige Standortübersicht: Die Bediener können jetzt den gesamten Standortplan und die bestehende Reinigungsabdeckung sehen, bevor sie neue Routen erstellen. Dies ermöglicht eine effektivere Planung, die eine vollständige Abdeckung gewährleistet und verpasste Bereiche oder Überschneidungen verhindert.
  • Visuelle Bestätigung nach dem Speichern: Sobald ein Bediener das Einlernen einer neuen Route beendet hat, erscheint die Route sofort auf dem Lageplan - eine klare Bestätigung, dass sie erfolgreich hinzugefügt wurde.‍
  • Verbesserte Standortverwaltung: Der "Teach"-Fluss vereint nun Werkzeuge zum Umbenennen, Löschen und Verwalten von Einstellungen für bestehende Routen und Sonderziele (POIs) sowie zur Verwaltung der Standortkarte selbst. Dies bietet eine zentralere und effizientere Erfahrung, einschließlich der Möglichkeit, Reinigungsvorgaben für bestehende Routen anzupassen und POIs zu verwalten.

Zu den wichtigsten Fortschritten im kartenzentrierten "sauberen" Fluss gehören:

  • Intuitive Routenauswahl: Die Bediener können die gewünschten Reinigungsrouten ganz einfach aus einer vollständigen Standortkarte auswählen, auf der alle verfügbaren Routen deutlich angezeigt werden. Dieser visuelle Ansatz reduziert die Notwendigkeit von Vorkenntnissen über die spezifische Gebietsabdeckung und hilft neuen Mitarbeitern, den Standort schnell zu verstehen und die richtigen Routen zu wählen.
  • Optimierte Reinigungsoptionen: Alle Einrichtungsoptionen für die Reinigung sind jetzt auf einem einzigen Übersichtsbildschirm zusammengefasst, so dass die Bediener den Roboter vor der Reinigung schneller und einfacher vorbereiten können.
  • Post-Clean-Visualisierung: Nach Abschluss einer Reinigungsaufgabe werden auf einem Bildschirm alle abgeschlossenen Routen auf einem einzigen Lageplan angezeigt, so dass klar ersichtlich ist, was gereinigt wurde und welche Bereiche möglicherweise noch gereinigt werden müssen.
  • Schnelle Aktivitätsreferenz: Die Bediener können die letzten Reinigungsaktivitäten schnell überprüfen, um die Zeitpläne zu optimieren und festzustellen, welche Bereiche als nächstes gereinigt werden sollten.

"Unsere neuen Map-Centric Workflows zeigen unser Engagement für intelligentere, intuitivere Reinigungsprozesse", sagt Mark Garczewski, VP of Product. "Durch die Bereitstellung eines klaren visuellen Kontexts verbessern wir die Benutzererfahrung und bereiten uns auf zukünftige Entwicklungen vor, die Roboter noch einfacher und autonomer machen werden."

Mit einer globalen Flotte von über 40.000 autonomen mobilen Robotern (AMRs), die weltweit eine Fläche von mehr als 250 Milliarden Quadratmetern abdecken, ist Brain Corp weiterhin führend im Bereich der Roboterautomatisierung in großem Maßstab. Die neuen Map-Centric Workflows sind der jüngste Schritt in der Mission des Unternehmens, Kunden dabei zu helfen, die Produktivität zu steigern und die Betriebsstandards mit zuverlässiger autonomer Technologie zu erhöhen.

Über Brain Corp

Brain Corp ist der weltweit führende Anbieter von KI-Software für Roboter, der die größte Flotte autonomer mobiler Roboter (AMRs) im öffentlichen Raum betreibt. Globale OEM-Partner nutzen die mit der Cloud verbundene Plattform BrainOS® des Unternehmens, um skalierbare, selbstfahrende Roboter zu entwickeln, die von Endkunden zur Reinigung von Fußböden und zur Erfassung von Umweltdaten eingesetzt werden und manuelle Tätigkeiten in automatisierte Arbeitsabläufe verwandeln. Fortune-500-Marken aus verschiedenen Branchen profitieren von dem wachsenden Portfolio an BrainOS®-gesteuerten Robotern und unseren branchenführenden Datenschutz-, Sicherheits- und Effizienz-Tools, die die Verwaltung und Skalierung der Automatisierung erleichtern. Brain Corp betreibt derzeit mehr als 40.000 AMRs und stellt damit die weltweit größte Flotte ihrer Art dar.

Ressource teilen:

Verwandte Produktressourcen