März 17, 2025
-
Scanner
-
Presseerklärung

Dane Technologies und Brain Corp stellen Dane AiR™ DC vor, einen autonomen Bestandsprüfungsroboter für Lagerhäuser, Vertriebszentren und Hersteller

Verwaltung der Bestände
Ein Symbol für einen Roboterscanner

Zusammenfassung

Inhalt

Dane Technologies, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung autonomer mobiler Roboter (AMRs) und Power-Assist-Lösungen, und Brain Corp, das autonome Technologieunternehmen, das transformative Lösungen im Bereich Robotik und KI entwickelt, gaben heute die Markteinführung des Dane AiR™ DC bekannt, eines autonomen mobilen Roboters, der die Bestandsverwaltung in Distributionszentren und Lagern revolutionieren soll. Der Dane AiR™ DC wurde entwickelt, um mit unübertroffener Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz für Bestandstransparenz zu sorgen und bietet eine intelligente, skalierbare Lösung für das Bestandsmanagement.

Der manuelle Inventurprozess in Distributionszentren, Lagern oder Produktionsumgebungen kann zeitaufwändig, teuer und fehleranfällig sein. Der Dane AiR™ DC verwandelt diesen manuellen Prozess in eine vollständig autonome, KI-gestützte Lösung, die in jedem Lager einen Mehrwert bietet. Der Dane AiR™ DC liefert schnellere Zykluszählungen mit höherer Datengenauigkeit und deutlich niedrigeren Betriebskosten.  

"Ineffiziente Inventarisierungsprozesse wirken sich direkt auf das Endergebnis aus", sagt Dan Johnson, CEO von Dane Technologies. "Der Dane AiR™ DC automatisiert den Inventurprozess vollständig und liefert genaue und zeitnahe Daten sowie umsetzbare Erkenntnisse. Diese Erkenntnisse führen zu Prozessverbesserungen am Standort und potenziell in der gesamten Lieferkette. Dane AiR DC hilft jedem Lager, die Prozesseffizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken. Diese Einsparungen ergeben zusammen eine sehr überzeugende Investitionsrendite."

Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Automatisierte Bestandsverfolgung auf Paletten- und Kistenebene für vollständige Bestandstransparenz
  • Hochentwickelte Scantechnologie mit Computer Vision, RFID und Barcode-Scanning von Paletten oder Artikeln in Regalen mit einer Höhe von bis zu 38 Fuß sowie in Großlagern. 
  • Barcode-Lesegenauigkeit von mehr als 99,5 % dank der branchenführenden Cognex-Technologie
  • Einfache Datenintegration mit Warehouse-Management-Systemen (WMS) 
  • Autonome Navigation der nächsten Generation auf Basis von BrainOS® für bewährten, zuverlässigen und sicheren autonomen Betrieb in dynamischen Lagerbereichen
  • Maximierte Betriebszeit mit 10-stündiger Akkulaufzeit und völlig autonomer 4-stündiger Wiederaufladung
  • Hocheffizientes Scannen, das über 200.000 Quadratmeter in weniger als acht Stunden abdeckt 
  • Beschleunigter ROI durch schnelle und kostengünstige Implementierung

Für Betreiber von Lager- und Distributionszentren, die eine Automatisierung anstreben, bietet der Dane AiR™ DC eine nahtlose Plug-and-Play-Lösung - im Gegensatz zu Drohnen, die eine spezielle Infrastruktur benötigen, Laufzeitbeschränkungen haben und Flugbeschränkungen unterliegen, oder anderen Roboterlösungen, die groß, sehr komplex und mit erheblichen Betriebskosten verbunden sind. Das kompakte Design basiert auf der gleichen Plattform wie Dane AiR™, derrobotergestützten Inventarerfassungslösung für den Einzelhandel, und ermöglicht eine präzise Navigation in dynamischen Umgebungen bei minimaler Beeinträchtigung der bestehenden Arbeitsabläufe. Angetrieben von der BrainOS® Robotics Plattform der nächsten Generation, die bereits über 20 Millionen autonome Betriebsstunden mit mehr als 40.000 Robotern verzeichnet hat, bietet der Dane AiR™ DC die Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit, die für den realen Lagerbetrieb erforderlich sind.

"Lagerhäuser stehen heute unter dem zunehmenden Druck, die Produktivität zu optimieren und gleichzeitig die Genauigkeit beizubehalten", sagt Mark Garczewski, Vice President of Product bei Brain Corp. "Der Dane AiR™ DC mit BrainOS® bringt ein neues Maß an digitaler Präzision in die Bestandsverwaltung und bietet Transparenz und Fakten, die es den Teams ermöglichen, intelligenter zu arbeiten und die Lücke zwischen der physischen und digitalen Lieferkette zu schließen."

Dane Technologies und Brain Corp. zeigen Dane AiR™ DC auf der ProMat 2025

Dane Technologies und Brain Corp stellen den Dane AiR™ DC auf der ProMat 2025 vor, die vom 17. bis 20. März am Stand N7544 stattfindet. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, den autonomen Inventar-Scan-Roboter in Aktion zu sehen und zu erfahren, wie er Lagerabläufe rationalisieren, die Effizienz steigern und eine intelligentere Bestandsverwaltung fördern kann.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Über Dane Technologies

Dane Technologies wurde 1996 gegründet, um Einzelhändlern bei der Bewältigung der Sicherheits- und Produktivitätsprobleme an ihren Arbeitsplätzen zu helfen. Die erste Lösung von Dane automatisierte den Prozess der Rückgabe von Einkaufswagen in Einzelhandelsgeschäften, wodurch die Effizienz erheblich gesteigert und das Verletzungsrisiko verringert wurde.

In Zusammenarbeit mit seinen Kunden hat sich Dane Technologies von einem einzigen Produkt zu einem der vertrauenswürdigsten Namen für ergonomische Lösungen entwickelt, der Kunden im Einzelhandel, in der Fertigung, im Vertrieb, im Transportwesen und im Gesundheitswesen auf der ganzen Welt bedient. https://danetechnologies.com/ 

Über Brain Corp

Brain Corp ist der weltweit führende Anbieter von KI-Software für Roboter, der die größte Flotte autonomer mobiler Roboter (AMRs) im öffentlichen Raum betreibt. Globale OEM-Partner nutzen die mit der Cloud verbundene Plattform BrainOS® des Unternehmens, um skalierbare, selbstfahrende Roboter zu entwickeln, die von Endkunden zur Reinigung von Fußböden und zur Erfassung von Umweltdaten eingesetzt werden und so manuelle Tätigkeiten in automatisierte Arbeitsabläufe verwandeln. Fortune-500-Marken aus verschiedenen Branchen profitieren von dem wachsenden Portfolio an BrainOS®-gesteuerten Robotern und unseren branchenführenden Datenschutz-, Sicherheits- und Effizienz-Tools, die die Verwaltung und Skalierung der Automatisierung erleichtern. Brain Corp betreibt derzeit mehr als 40.000 AMRs und stellt damit die weltweit größte Flotte ihrer Art dar.

https://www.braincorp.com

Ressource teilen:

Verwandte Produktressourcen